Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weitverbreitet eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder ihre Effizienz zu verbessern sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Vertex jjoqo Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie erläutert, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies aus unterschiedlichen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Diese werden als notwendige oder essenzielle Cookies bezeichnet. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und zu erfassen, um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Cookies helfen uns auch dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und eine personalisierte Erfahrung bereitzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen und unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können diese Cookies nicht über unsere Website-Einstellungen deaktivieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Funktionale Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Analyse-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonymisiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.

Marketing-Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen weniger zielgerichtete Werbung angezeigt.

Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch verschiedene Cookies von Drittanbietern, um über die Nutzung unserer Website zu berichten und uns bei der Verbesserung zu helfen. Wir können beispielsweise Analyse-Tools verwenden, die Cookies setzen, um uns zu helfen, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, oder soziale Medien-Plugins, die Cookies setzen können.

Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser externen Dienste. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen festlegen, indem Sie auf die entsprechenden Opt-in- oder Opt-out-Optionen klicken, die im Cookie-Banner beim ersten Besuch unserer Website angezeigt werden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder nur Cookies von Drittanbietern blockiert. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites haben kann.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres jeweiligen Browsers. Die meisten Browser bieten detaillierte Anleitungen zur Verwaltung von Cookie-Einstellungen.

Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Sitzungs-Cookies sind temporäre Cookies, die nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert werden und gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies sind in der Regel für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.

Persistente Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Die Speicherdauer persistenter Cookies kann von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen, abhängig vom spezifischen Cookie und seinem Zweck.

Lokale Speicherung und ähnliche Technologien

Zusätzlich zu Cookies verwenden wir möglicherweise auch lokale Speichertechnologien wie HTML5 Local Storage und Session Storage. Diese Technologien ermöglichen es uns, Daten direkt in Ihrem Browser zu speichern, ohne dass diese bei jeder Anfrage an unseren Server gesendet werden müssen. Dies verbessert die Leistung unserer Website und ermöglicht eine reibungslosere Benutzererfahrung.

Lokale Speichertechnologien werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern, den Status Ihrer Sitzung zu verwalten und bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Sie haben ähnliche Kontrollmöglichkeiten über lokale Speicherdaten wie über Cookies, in der Regel über die Einstellungen Ihres Browsers.

Auswirkungen der Ablehnung von Cookies

Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen oder zu löschen, kann dies Auswirkungen auf Ihre Nutzung unserer Website haben. Bestimmte Funktionen und Dienste sind möglicherweise nicht verfügbar oder funktionieren nicht ordnungsgemäß. Beispielsweise können Sie möglicherweise nicht auf Bereiche der Website zugreifen, die eine Anmeldung erfordern, oder Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert.

Notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser blockieren, können Sie unsere Website möglicherweise nicht nutzen. Wir empfehlen daher, zumindest die notwendigen Cookies zu akzeptieren, um eine optimale Nutzungserfahrung zu gewährleisten.

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Cookie-Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns jederzeit über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten erreichen.